read <variablen_name> -> Wartet auf Input des Users und speichert diesen in einer Variable namens <variablen_name>read -p <string> <variablen_name> -> Wie oben, aber mit einem String als Promptread -sp <string> <variablen_name> -> Wie oben, nur das die Eingabe unsichtbar ist -> Für Passwörter $IFS gesplitted und entsprechend den Variablen zugewiesen$1 $2 $3 ... repräsentieren die Argumente, die einem Script gegeben werden können$IFS -> Internal Field Separator
<space><tab><newline> -> Splitted also an Spaces, Tabs und Newlines{ IFS=. read -r a b c d; } <<< "${str}" (Spaces und Semikolon wichtig!). gesplitted und in die Variablen a, b, c und d eingefügt.